Jobbeschreibung
Wir haben das klare Ziel: unser Wien tagtäglich zu einer lebens- und liebenswerten Stadt zu machen, in der sich jede Bewohnerin und jeder Bewohner in gleichem Maße und bei gleicher Qualität auf unsere Leistungen und Services verlassen kann. Dazu brauchen wir Sie!
Als Einkäufer*in ist das Büro Ihr Arbeitsplatz. Unter Einkauf ist bei der Stadt Wien die Beschaffung von Materialien, Waren und Dienstleistungen, zu verstehen, die die Stadt Wien für ihre Aufgaben benötigt. Die Ausbildung im Einkauf deckt eine allgemein moderne kaufmännische Ausbildung ab. Die Einkäufer*innen holen Angebote von möglichen Lieferfirmen ein, beurteilen und vergleichen diese Angebote und versuchen so, die günstigste Einkaufsmöglichkeit herauszufinden. Wenn die Entscheidung für ein bestimmtes Angebot gefallen ist, führen die Einkäufer*innen den Einkauf durch.
Beschäftigungsausmaß
Vollzeit
Bewerbungsfrist
31.12.2025
AUSBILDUNGSINHALTE
Während der Ausbildungszeit werden alle Inhalte laut Ausbildungsordnung vermittelt.
• Sie lernen Bestellungen (Material, Waren und Dienstleistungen) vorbereiten
• Sie lernen Angebote vergleichen und beurteilen
• Sie lernen administrative Arbeiten mithilfe der betrieblichen Informations- und Kommunikationssysteme durchführen
• Sie lernen Statistiken, Dateien und Karteien anlegen, warten und auswerten
Ausbildungsstätten
Zentraler Einkauf und Logistik (MA 54)
Berufsschule
Die Berufsschule wird an 2 Tagen pro Woche besucht.
Berufsschule für Industrie, Finanzen und Transport
12., Längenfeldgasse 13-15
Fahrplanauskunft
UNSER ANGEBOT
Erstklassige, abwechslungsreiche Ausbildung bei einem TOP-Lehrbetrieb
Große Auswahl an Fort- & Weiterbildungen
Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Abteilungen der Stadtverwaltung
Prämien für herausragend gute Lehrlinge
Die Dauer der Lehrzeit beträgt 3 Jahre. Die Lehrlingsentschädigung beträgt im 1. Lehrjahr 1.093,46 Euro brutto, im 2. Lehrjahr 1.347,75 Euro brutto und im 3. Lehrjahr 1.474,89 Euro brutto.
IHRE BEWERBUNG
Für die Bewerbung ist es erforderlich nachstehende Dokumente hochzuladen, bitte bereiten Sie diese eingescannt vor:
Lebenslauf
Motivationsschreiben
Zeugnisse inkl. Rückseite:
der 9. Schulstufe
Jahreszeugnis 2023/2024
Jahreszeugnis 2024/2025
Dienstzeugnis (optional)
Bestätigung "Berufspraktische Tage" (optional)
KONTAKT
Magistratsdirektion – Personal und Revision
Gruppe Talente und Trends
Haus des Personals
1010 Wien, Rathausstraße 2
Tel.: 01 4000 - 76260
Sie möchten gerne für die Stadt Wien arbeiten?
Dann bewerben Sie sich gleich hier online!
Arbeitszeit
Kontakt zu uns
Nutze unsere Chatfunktion links unten auf dieser Seite oder schreibe uns eine E-Mail an: info@personalberater.wien oder ruf' uns an: +49159 012 767 93.
Rechtliche Hinweise zur Bewerbung
Soweit nicht anders angegeben. Je nach Qualifikation und Erfahrung, bietet unser Kunde ein Jahresbruttogehalt von mindestens 30.000,- €. Bereitschaft zur deutlichen Überzahlung ist gegeben. Dieses Angebot richtet sich an alle Geschlechter: Divers, weiblich oder männlich jeden Alters und jeder Religion sind herzlich Willkommen.