Jobbeschreibung
Wir haben das klare Ziel: unser Wien tagtäglich zu einer lebens- und liebenswerten Stadt zu machen, in der sich jede Bewohnerin und jeder Bewohner in gleichem Maße und bei gleicher Qualität auf unsere Leistungen und Services verlassen kann. Dazu brauchen wir Sie!
Als KFZ-Techniker*in ist die Werkstätte Ihr Arbeitsplatz. Während der Ausbildung erhalten Sie die Möglichkeit, mehrere Werkstätten der Stadt Wien kennen zulernen um sich das nötige Know-how anzueignen. Ob kleine Wartungen am PKW oder große Reparaturen am LKW, Sie nehmen sich jeder Hürde an. Genaues und gewissenhaftes Arbeiten liegt Ihnen. Durch Weiterbildungen und Spezialschulungen erlangen Sie Fachkenntnisse der Elektromobilität. Dank Ihnen sind unsere Dienstwägen auf Wiens Straßen sicher unterwegs.
Beschäftigungsausmaß
Vollzeit
Bewerbungsfrist
31.12.2025
AUSBILDUNGSINHALTE
Während der Ausbildungszeit werden alle Inhalte laut Ausbildungsordnung vermittelt
Sie lernen das Anwenden von mechanischen und elektrischen Prüfverfahren
Sie lernen das Ausbauen, Montieren und Instandsetzen von Bauteilen des Motors, Karosserie, Fahrwerk, Lenkung, Bremsen und Räder
Sie lernen das Prüfen und Instandsetzen der elektrischen und elektronischen Anlage im Kraftfahrzeug
Sie lernen das Prüfen, Beurteilen und Austauschen von diversen Kühl- und Schmierstoffen
Ausbildungsstätte
Abfallwirtschaft, Straßenreinigung und Fuhrpark (MA 48)
Berufsschule
Die Berufsschule wird im 1 Lehrjahr an 2 Tagen pro Woche, in den weiteren Lehrjahren an einem Tag pro Woche besucht.
Berufsschule für Kraftfahrzeugtechnik
21., Scheydgasse 38-40
Fahrplanauskunft
UNSER ANGEBOT
Erstklassige, abwechslungsreiche Ausbildung bei einem TOP-Lehrbetrieb
Große Auswahl an Fort- & Weiterbildungen
Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Abteilungen der Stadtverwaltung
Prämien für herausragend gute Lehrlinge
Die Dauer der Lehrzeit beträgt 4 Jahre. Das Lehrlingseinkommen beträgt im 1. Lehrjahr 1.113,12 Euro brutto, im 2. Lehrjahr 1.381,34 Euro brutto, im 3. Lehrjahr 1.488,63 Euro brutto und im 4. Lehrjahr 2.025,08 Euro brutto monatlich.
IHRE BEWERBUNG
Für die Bewerbung ist es erforderlich nachstehende Dokumente hochzuladen, bitte bereiten Sie diese eingescannt vor:
Lebenslauf
Motivationsschreiben
Zeugnisse inkl. Rückseite:
der 9. Schulstufe
Jahreszeugnis 2023/2024
Jahreszeugnis 2024/2025
Dienstzeugnis (optional)
Bestätigung "Berufspraktische Tage" (optional)
Wir möchten den Anteil an Frauen in diesem Berufsfeld erhöhen und laden daher besonders Frauen zur Bewerbung ein. Es gelten die Bestimmungen des Wiener Gleichbehandlungsgesetzes.
KONTAKT
Magistratsdirektion – Personal und Revision
Gruppe Talente und Trends
Haus des Personals
1010 Wien, Rathausstraße 2
Tel.: 01 4000 - 76260
Sie möchten gerne für die Stadt Wien arbeiten?
Dann bewerben Sie sich gleich hier online!
Arbeitszeit
Kontakt zu uns
Nutze unsere Chatfunktion links unten auf dieser Seite oder schreibe uns eine E-Mail an: info@personalberater.wien oder ruf' uns an: +49159 012 767 93.
Rechtliche Hinweise zur Bewerbung
Soweit nicht anders angegeben. Je nach Qualifikation und Erfahrung, bietet unser Kunde ein Jahresbruttogehalt von mindestens 30.000,- €. Bereitschaft zur deutlichen Überzahlung ist gegeben. Dieses Angebot richtet sich an alle Geschlechter: Divers, weiblich oder männlich jeden Alters und jeder Religion sind herzlich Willkommen.