Zu Produktinformationen springen
DGKP/OTA für den Zentral-OP
Bewerbung.

DGKP/OTA für den Zentral-OP

Deine Bewerbung ist und bleibt kostenlos
Lade deinen Lebenslauf hoch
Feedback binnen weniger Tage
Weiterleitung nur nach Rücksprache
Ohne Lebenslauf bewerben möglich
Jobbeschreibung

„Die erste Adresse für Ihre Gesundheit“ – diesem Leitspruch täglich gerecht zu werden ist unsere Mission. Als eines der renommiertesten Privatspitäler des Landes legen wir dabei nicht nur Wert auf herausragende medizinische Versorgung, sondern auch auf professionelle Pflege und das Wohlbefinden unserer Patientinnen und Patienten. In einer der schönsten Grünruhelagen Wiens vereint unser Traditionshaus Erfahrung, hochqualitative medizinische Betreuung und kompetente Behandlung mit exzellenter Hotellerie.

DGKP/OTA FÜR DEN ZENTRAL-OP (m/w/d)

Voll- oder Teilzeit (30–39 Stunden/Woche), ab sofort

Ihre Hauptaufgaben
Tätigkeitsprofil lt. den gesetzlichen Vorgaben und Stellenbeschreibung
Fachgerechtes Instrumentieren nach OP-Standards in verschiedenen Fachdisziplinen
Mitwirkung bei der präoperativen Vorbereitung sowie postoperativen Betreuung
Unsere Anforderungen
Abgeschlossenes Bachelorstudium bzw. Allgemeines Diplom für Gesundheits- und Krankenpflege oder abgeschlossene Ausbildung als Operationstechnische Assistenz (OTA) mit Bescheid für eine Berufsberechtigung in Österreich
Sonderausbildung für Pflege im OP-Bereich wünschenswert
Eintrag im Gesundheitsberuferegister
Freude am Umgang mit Menschen & an der Teamarbeit
Hohe soziale & fachliche Kompetenz
Wertschätzende Umgangsformen
Ausgeprägtes Verantwortungs-und Pflichtbewusstsein
Stressresistenz, Belastbarkeit & Kooperationsbereitschaft
Empathie & Leidenschaft für die OP-Pflege
Berufserfahrung im OP-Bereich setzen wir voraus
Wir bieten Ihnen
Familiäres Arbeitsklima, stabile Teams
Mitarbeiterorientierter Führungsstil (Positive Leadership)
Flexible Arbeitszeitmodelle unter Berücksichtigung der Work-Life-Balance
Einhaltung der Soll-Arbeitszeit
Selbstständiges & qualitativ hochwertiges Arbeiten
Förderung der persönlichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Absolvierung der OP-Sonderausbildung
Mitarbeiterparkplatz gegen Entgelt
Pilates & Yoga Stunden inhouse
47% Zuschuss auf Private Krankenzusatzversicherung
Kostenlose Arbeitspsychologische Begleitung (Coaching)
Teambuildingbudget
Unterkunft (Zurverfügungstellung bei Bedarf)
Weitere zahlreiche interne und externe Vergünstigungen
Top Lage am Fuße des Kahlenbergs mit guter öffentlicher Verkehrsanbindung
Übernahme der Kosten des ÖFFI Tickets für Wien

Das monatliche Gehalt für diese Position mit Sonderausbildung beträgt zumindest 4.360 € brutto (bei Einhaltung der Soll-Arbeitszeit von 39 Wochenstunden). Nach vollständiger Einarbeitung und Selbstständigkeit zumindest monatlich dschn. 5.550 € brutto (bei Einhaltung der Soll-Arbeitszeit von 39 Wochenstunden). Hinzu kommen noch leistungsbezogene Zulagen.

Wenn Sie an dieser Position interessiert sind, nutzen Sie bitte vorzugsweise das Online-Bewerbungsformular unten oder richten Sie bitte Ihre Bewerbung mit dem Betreff „Bewerbung DGKP/OTA für Zentral-OP“ an die Geschäftsführerin und Pflegedienstleiterin Elisabeth Leopold, MSc MSc per E-Mail: s.fiegl@personalberater.wien

Schnellbewerbung
Onlinebewerbung
Bereich
- Bitte wählen -
Pflege
Medizin
Verwaltung / Administration
Hotelservice
Reinigung
Küche
Geburtshilfe
Radiologie
Anrede
- Bitte wählen -
Frau
Herr
Divers
Akad. Grad
Vorname
Nachname
E-Mail
Telefon-Nr.:
Link zu LinkedIn- oder XING-Profil
weitere Informationen
Dokumente hochladen (z.B. Lebenslauf, Motivationsschreiben).
Dateien auswählen

Anmerkung: Sie müssen zumindest Ihren Lebenslauf hochladen.

* Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und verstanden und stimme der Datenverarbeitung meiner oben eingegebenen Daten zum Zweck der Bearbeitung meiner Anfrage zu. Diese Zustimmung kann ich jederzeit per E-Mail an datenschutz@personalberater.wien
Absenden

Arbeitszeit
  • Teilzeit
Kontakt zu uns

Nutze unsere Chatfunktion links unten auf dieser Seite oder schreibe uns eine E-Mail an: info@personalberater.wien oder ruf' uns an: +49159 012 767 93.

Rechtliche Hinweise zur Bewerbung

Soweit nicht anders angegeben. Je nach Qualifikation und Erfahrung, bietet unser Kunde ein Jahresbruttogehalt von mindestens 30.000,- €. Bereitschaft zur deutlichen Überzahlung ist gegeben. Dieses Angebot richtet sich an alle Geschlechter: Divers, weiblich oder männlich jeden Alters und jeder Religion sind herzlich Willkommen.

Initiativbewerbung senden

Warum initiativ bewerben?

1. Zugang zu verdeckten Stellenangeboten

Viele attraktive Positionen werden nicht öffentlich ausgeschrieben. Durch eine Initiativbewerbung erhältst du Zugang zu unserem vertraulichen Netzwerk an Unternehmen und Entscheidern, die regelmäßig nach qualifizierten Fach- und Führungskräften suchen – ohne jemals eine Anzeige zu schalten.

2. Persönliche Karriereberatung und Matching

Unsere BeraterInnen nehmen sich Zeit, deine beruflichen Ziele, Erfahrungen und Wünsche kennenzulernen. So können wir dich gezielt mit passenden Unternehmen in Verbindung bringen, selbst wenn aktuell keine offene Stelle ausgeschrieben ist.

3. Zeitvorsprung bei neuen Vakanzen

InitiativbewerberInnen werden bei neuen Projekten bevorzugt kontaktiert. Du erfährst von passenden Stellen, bevor sie auf Jobplattformen erscheinen – und sicherst dir so den entscheidenden Vorsprung im Bewerbungsprozess.

4. Individuelle Präsentation bei Top-Unternehmen

Wir stellen dich nicht einfach nur vor – wir positionieren dich strategisch. Unsere PersonalberaterInnen wissen, wie sie dein Profil so präsentieren, dass es optimal zu den Anforderungen und zur Unternehmenskultur unserer KlientInnen passt.

5. Vertraulichkeit und Diskretion

Wenn du dich beruflich verändern möchtest, aber noch angestellt bist, ist Diskretion besonders wichtig. Wir behandeln jede Initiativbewerbung streng vertraulich und stimmen jeden Schritt persönlich mit dir ab.

6. Aktive Karriereentwicklung

Wir verstehen uns nicht nur als Vermittler, sondern als Karrierepartner. Durch regelmäßige Gespräche, Marktfeedback und Coaching unterstützen wir dich bei deiner beruflichen Weiterentwicklung – auch langfristig über eine einzelne Vermittlung hinaus.

Aktuelle Top-Jobs

+1.000 Jobs entdecken
Heilmasseur*in

Heilmasseur*in

€ 0,00

Heilmasseur*in

Samstagskraft (m/w/d)

Samstagskraft (m/w/d)

€ 0,00

Samstagskraft (m/w/d)

Consultant Ein- und Aufsteiger:innen (m/w/d)

Consultant Ein- und Aufsteiger:innen (m/w/d)

€ 0,00

Consultant Ein- und Aufsteiger:innen (m/w/d)

Schulwart*in

Schulwart*in

€ 0,00

Schulwart*in

LAGERKRAFT* IN VOLLZEIT

LAGERKRAFT* IN VOLLZEIT

€ 0,00

LAGERKRAFT* IN VOLLZEIT

DGKP Innere Medizin 1 (m/w/d)

DGKP Innere Medizin 1 (m/w/d)

€ 0,00

DGKP Innere Medizin 1 (m/w/d)

Lager Mitarbeiter m/w/d

Lager Mitarbeiter m/w/d

€ 0,00

Lager Mitarbeiter m/w/d

Verkäufer (m/w/d) Vollzeit - Wien, Donauzentrum

Verkäufer (m/w/d) Vollzeit - Wien, Donauzentrum

€ 0,00

Verkäufer (m/w/d) Vollzeit - Wien, Donauzentrum

Linienbuslenker ab/bis Wien

Linienbuslenker ab/bis Wien

€ 0,00

Linienbuslenker ab/bis Wien

Karrierecoaching starten

Warum ist Karrierecoaching wichtig?

1. Klare Zieldefinition

Ein Karrierecoach hilft dir, berufliche Ziele präzise zu formulieren und einen realistischen Fahrplan zu entwickeln. Dadurch gewinnst du Orientierung und Fokus für deine nächsten Schritte.

2. Stärken- & Potenzialanalyse

Gemeinsam werden deine Kompetenzen, Talente und Entwicklungsmöglichkeiten herausgearbeitet. So erkennst du, wie du deine Stärken gezielt einsetzen und Schwächen ausgleichen kannst.

3. Strategische Bewerbungsunterstützung

Ob Lebenslauf, Anschreiben oder Vorstellungsgespräch: Karrierecoaching liefert dir praxisnahe Tipps und Strategien, um dich überzeugend zu präsentieren.

4. Selbstbewusstsein & Sicherheit

Durch individuelles Feedback und gezielte Übungen stärkst du dein Auftreten. Das steigert dein Selbstvertrauen in Bewerbungs- und Karrieresituationen.

5. Langfristige Karriereentwicklung

Karrierecoaching unterstützt dich nicht nur bei der Jobsuche, sondern auch beim Aufbau einer nachhaltigen Karriere. Du lernst, Chancen zu erkennen und deinen beruflichen Weg aktiv zu gestalten.

Coaching jetzt.
E-Mail senden

Häufig gestellte Fragen zum Karrierecoaching

Was ist Karrierecoaching eigentlich?

Karrierecoaching ist eine individuelle Beratung, die dich dabei unterstützt, deine beruflichen Ziele zu definieren, deine Stärken gezielt einzusetzen und konkrete Strategien für deine Karriereentwicklung zu entwickeln.

Für wen ist Karrierecoaching geeignet?

Karrierecoaching ist für alle sinnvoll – egal ob Berufseinsteiger, Fachkraft, Führungskraft oder Quereinsteiger. Jeder, der seine Karriere aktiv gestalten und weiterentwickeln möchte, profitiert davon.

Welche Themen werden im Karrierecoaching behandelt?

Typische Themen sind die Entwicklung einer klaren Karrierestrategie, Optimierung von Bewerbungsunterlagen, Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche, Stärkung des Selbstbewusstseins sowie langfristige Karriereplanung.

Wie läuft ein Karrierecoaching ab?

In Online-Sessions analysiert der Coach deine aktuelle Situation, erarbeitet mit dir individuelle Ziele und entwickelt konkrete Handlungsempfehlungen. Das Coaching ist praxisnah, individuell und direkt umsetzbar.

Welche Vorteile habe ich durch Karrierecoaching?

Du erhältst klare Orientierung, entdeckst neue berufliche Perspektiven, stärkst dein Selbstbewusstsein, verbesserst deine Bewerbungsunterlagen und steigerst langfristig deine Chancen auf beruflichen Erfolg.