Jobbeschreibung
Die Klinik Landstraße ist ein modernes Schwerpunktkrankenhaus mit rund 2.200 Mitarbeiter*innen im Herzen Wiens. Pro Jahr versorgen wir etwa 22.000 Patient*innen stationär. Wir arbeiten auf dem aktuellen Stand der Medizin und sind eng mit der Wiener Medizinischen Schule verbunden. Ein kollegiales Miteinander zeichnet uns aus. Jetzt Teil der Klinik Landstraße werden!
Die Klinik Landstraße ist eine Einrichtung des Wiener Gesundheitsverbundes. Als Unternehmung der Stadt Wien betreibt der Wiener Gesundheitsverbund insgesamt 7 Kliniken, 9 Pflegehäuser, ein Therapiezentrum sowie 5 Ausbildungsstandorte. Nutzen Sie die zahlreichen Einsatzmöglichkeiten und Karrierechancen und arbeiten Sie gemeinsam mit uns daran, die Gesundheitsversorgung in Wien kontinuierlich zu verbessern!
Beschäftigungsausmaß
Vollzeit
Bewerbungsfrist
15.10.2025
IHR AUFGABENGEBIET
Sie interpretieren unter Supervision radiologische Untersuchungen zur Identifikation oder Sicherung einer Diagnose
Sie nehmen an radiologischen Visiten der klinischen Fächer und interdisziplinären Tumorboards teil
Sie führen unter Aufsicht einfache radiologische Interventionen (Drainagen, bildgestützte Infiltrationen) durch
IHR PROFIL
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Humanmedizin
Sie besitzen die österreichische Staatsbürgerschaft oder einen Nachweis über den unbeschränkten Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt
Sie haben Freude und Interesse an einer Tätigkeit im Bereich des Gesundheitswesens
Sie haben Spaß am Kontakt mit Kund*innen bzw. Patient*innen
Sie verfügen über ein hohes Maß an Lernbereitschaft
Sie besitzen sehr gute Umgangsformen und wertschätzenden Umgang mit allen Menschen, unabhängig von deren Herkunft und sozialer Stellung
Sie verfügen über ausgezeichnete Deutschkenntnisse
Im Zuge einer Aufnahme in diese Berufsgruppe ist die Vorlage eines Immunitätsnachweises (Impfstatus) für verschiedene Impfungen erforderlich. Für eventuell anfallende Kosten durch die Erbringung des Immunitätsnachweises ist kein Ersatz durch den Wiener Gesundheitsverbund vorgesehen.
Bei Ärzt*innen in Fachausbildung/Ausbildungsstellen:
Bevor Sie sich jetzt bei uns bewerben, ist es unbedingt erforderlich, dass Sie sich - sofern Sie dies nicht bereits gemacht haben - online in die Anmeldeliste eintragen: Turnus-Anmeldung
UNSER ANGEBOT
Beschäftigung in Vollzeit (40 Wochenstunden), befristet bis inkl. Dezember 2026, eventuell mit der Möglichkeit auf Verlängerung
Krisensicherer Arbeitsplatz
Ein vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet mit Gestaltungsmöglichkeiten
Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Berufsgruppen
Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einer zukunftssicheren Unternehmung
Große Auswahl an Fort- & Weiterbildungen
Ausgezeichnete Karrierechancen
Umfangreiche Angebote zur Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz
Verbilligter Mittagstisch für eine ausgewogene Ernährung während der Dienstzeit
Gute öffentliche Verkehrsanbindung
Gratis Jahresticket der Wiener Linien
Für Mitarbeiter*innen, die bereits bei der Stadt Wien beschäftigt sind, ergibt sich die Entlohnung für die ausgeschriebene Stelle durch die Dienstposten- bzw. Funktionsbewertung und die entsprechende Einreihung im jeweiligen Gehaltssystem.
Für neue Mitarbeiter*innen beträgt das Einstiegsgehalt laut Wiener Bedienstetengesetz für diese Stelle € 4.833 (40 Wochenstunden, 14x jährlich). Durch die Anrechnung von berufseinschlägigen bzw. gleichwertigen Tätigkeiten als Vordienstzeiten ergibt sich ein höheres Gehalt.
Unser Ziel ist es, eine Arbeitsumgebung zu schaffen, die die Vielfalt der Menschen widerspiegelt und in der alle entsprechend ihrer individuellen Kompetenzen und Perspektiven einen Beitrag leisten können. Der Wiener Gesundheitsverbund als Teil der Stadt Wien setzt sich für ein inklusives Arbeitsumfeld ein, das gleiche Chancen für alle bietet. Wir ermutigen ausdrücklich Menschen mit verschiedenen Hintergründen, sich bei uns zu bewerben.
Wir möchten den Anteil an Frauen in diesem Berufsfeld erhöhen und laden daher besonders Frauen zur Bewerbung ein. Es gelten die Bestimmungen des Wiener Gleichbehandlungsgesetzes.
KONTAKT
Für Fragen zur Stelle kontaktieren Sie bitte:
Klinik Landstraße
Prim. PD Dr. Rüdiger Schernthaner, MBA EBIR
Ärztlicher Institutsvorstand
1030 Wien, Juchgasse 25
Telefon: +43 1 71165 73108
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Arbeitszeit
Kontakt zu uns
Nutze unsere Chatfunktion links unten auf dieser Seite oder schreibe uns eine E-Mail an: info@personalberater.wien oder ruf' uns an: +49159 012 767 93.
Rechtliche Hinweise zur Bewerbung
Soweit nicht anders angegeben. Je nach Qualifikation und Erfahrung, bietet unser Kunde ein Jahresbruttogehalt von mindestens 30.000,- €. Bereitschaft zur deutlichen Überzahlung ist gegeben. Dieses Angebot richtet sich an alle Geschlechter: Divers, weiblich oder männlich jeden Alters und jeder Religion sind herzlich Willkommen.